top of page

Ausbildung Manualtherapeut:in Hund für Tierärzt:innen

Platzhalter.jpg

TEXT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

 

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.

 

Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Kursmodul I

​Datum: 28. - 31. 08. 2025


Schwerpunkte:

  • Einführung in die Veterinärosteopathie.

  • Vordere Extremität: Theorie und Praxis: Funktionelle Anatomie und Biomechanik.

  • Palpationskreislauf der Vorderhand in Theorie und Praxis.

  • Massage- und Faszientechniken in Theorie und Praxis an unterschiedlichen Pferden.

  • Einführung in die manualtherapeutischen Behandlungstechniken.

Kursmodul II

Datum: 23. - 26. 10. 2025

 

Schwerpunkte:

  • Wiederholung der theoretischen und praktischen Kursinhalte Kursmodul I

  • Hintere Extremität: Theorie und Praxis: Funktionelle Anatomie und Biomechanik.

  • Palpationskreislauf der Hinterhand in Theorie und Praxis.

  • Osteopathische Befundung und Behandlung der Vorderen Extremität.

  • Exterieurbeurteilung in Theorie und Praxis

Kursmodul III

Datum: 11. -14. 12. 2025

​

Schwerpunkte:

  • Wiederholung der theoretischen und praktischen Kursinhalte Kursmodul II

  • Stamm: Theorie und Praxis: Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Stammes.

  • Palpationskreislauf der Muskulatur des Stammes in Theorie und Praxis.

  • Osteopathische Befundung und Behandlung der hinteren Extremität.

  • Gangbildanalyse in Theorie und Praxis.

  • Vorbereitung auf die Zwischenprüfung.

​

Datum: 05. - 08. 02. 2026


Schwerpunkte:

  • Zwischenprüfung in Theorie und Praxis

  • Wiederholung der Exterieur- und Gangbildanalyse.

  • Befundung und Behandlung des Iliums und des Sakrums.

  • Befundung und Behandlung der Halswirbelsäule.

  • Sattelbeurteilung in Theorie und Praxis.

Kursmodul IV

​

Datum: 26. - 29. 03. 2026


Schwerpunkte:

  • Wiederholung der theoretischen und praktischen Kursinhalte Kursmodul IV

  • Befundung und Behandlung der Brust- und Lendenwirbelsäule, des Sternums und der Rippen.

  • Trainingsprinzipien.

  • Erlernen des kompletten parietalen Untersuchungsgangs.

  • Fallbeispiel

Kursmodul V

​

Datum: 21. - 24. 05. 2026


Schwerpunkte:

  • Wiederholung der theoretischen und praktischen Kursinhalte Kursmodul V

  • Erlernen des kompletten parietalen Untersuchungsgangs.

  • Erstellen und Besprechen der Befundbögen.

  • Prüfungsvorbereitung

Kursmodul VI
Prüfung

Datum 13. - 14.06.2026 -  Theorie 40 % und Praxis 60%

bottom of page